Diejenigen, die während der Coronapandemie politische Verantwortung trugen, waren nicht zu beneiden. Sie mussten auf unsicherer Datenbasis Entscheidungen von enormer Tragweite treffen – und diese öfter auch revidieren, wenn es neue wissenschaftliche Erkenntnisse gab. In einer solchen Situation passieren zwangsläufig Fehler, sind Ärger und Kritik programmiert. Die Rufe nach einer Aufarbeitung der Coronapandemie sind daher nachvollziehbar. Im Mittelpunkt sollten dabei aber nicht gegenseitige Schuldzuweisungen und politisch-taktische Spielchen stehen, sondern das ehrliche Bestreben, Lehren für künftige gesundheitliche Bedrohungen zu ziehen. Denn die nächste Pandemie ist nur eine Frage der Zeit.