"Leider kann ich Larry nicht mitnehmen", sagte der damalige Premier David Cameron, als er den Regierungssitz 2016 verlassen musste. "Er gehört in dieses Haus, und die Mitarbeiter lieben ihn sehr, so wie ich auch."
Unter Cameron war Larry in Downing Street eingezogen und blieb seither dort. Auch unter Theresa May und nun Boris Johnson beherrscht er die Flure von 10, Downing Street. Vor dem Gebäude dient der Kater wartenden Journalisten als Abwechslung und beliebtes Fotomotiv. Oft stiehlt er seinem offiziellen Chef die Show. Im Dezember 2020 lieferte er sich etwa einen viel beachteten Kampf mit einer Taube.
"Larry ist ein beliebtes Mitglied des Number-10-Teams und spielt eine wichtige Rolle als 'Chief Mouser'", sagte ein Regierungssprecher. "Er begeistert Mitarbeiter und die Öffentlichkeit gleichermaßen mit seinen spielerischen Possen." Wird es Larry aber zu viel, öffnet sich wie von Zauberhand die berühmte Pforte mit der Nummer 10, und er huscht hinein.
Larrys Karriere "vom Tellerwäscher zum Millionär" habe bewiesen, warum Tiere eine zweite Chance verdienen, sagte Tierheim-Chefin Quinlan. "In einem Moment sind sie ein übersehener Streuner, im nächsten werden sie zu einer der beliebtesten Figuren der Nation mit Fans in aller Welt."
© dpa-infocom, dpa:210215-99-444328/4