Anders als zuletzt überzeugten die Dortmunder mit gutem Zweikampfverhalten, großer Laufbereitschaft und schnellem Aufbauspiel. Gegen die für ihren dominanten Ballbesitz-Fußball bekannten "Citizens" kamen sie immerhin auf Spielanteile von 42 Prozent.
Und wäre der Treffer von Jude Bellingham (37.) nach einem Patzer von City-Keeper Ederson wegen eines angeblichen Foulspiels des erst 17 Jahre alten Mittelfeldspielers vom schwachen Referee Ovidiu Hategan aus Rumänien nicht abgepfiffen worden, hätte der BVB möglicherweise für eine Überraschung gesorgt. "This Ref needs checking!", twitterte der verletzte Angreifer Jadon Sancho erbost vom heimischen Sofa voller Unverständnis darüber, warum der Schiedsrichter eine Überprüfung der Szene durch den Videoassistenten verhinderte.
Noch haben alle Beteiligten die Hoffnung auf eine erfolgreiche Aufholjagd in der Bundesliga und auf ein kleines Fußball-Wunder am kommenden Mittwoch im zweiten Duell gegen die Engländer noch nicht aufgegeben. Das Statement von Hummels klang - ähnlich wie bei seinem Trainer - wie eine Kampfansage an den hohen Favoriten: "Die Leistung und das Ergebnis zeigen, dass wir mithalten können. Wir haben die Chance auf das Champions-League-Halbfinale und das wird man uns im Rückspiel ansehen."
© dpa-infocom, dpa:210407-99-107736/5