„Die Ampel-Regierung setzt die falschen Prioritäten.“ Mit dieser Einschätzung traf der alte und neue Vorsitzende der CDU im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Ralf Liebaug, den Nerv seiner Mitglieder am vergangenen Freitag. Die Kreis-CDU hatte sich zur turnusgemäßen Neuwahl ihres Vorstandes im Bürgerhaus Wernshausen getroffen. Liebaug kritisierte die „abwartende und handwerklich schlechte Politik“ der Bundesregierung, die nicht nur zu weiterem Vertrauensverlust der Bürger führe, sondern – und das sei viel schlimmer – zu einem realen Verlust an Wohlstand und Sicherheit. „Anstatt die Krisen pragmatisch anzugehen, etwa durch eine begrenzte Laufzeitverlängerung einiger AKW’s, um die Energiesicherheit Deutschlands zu gewährleisten, glänzt die Ampel mit Belehrungen und schlauen Ratschlägen zur verstärkten Nutzung von Waschlappen. Mit Ideologie kann man nicht heizen“, empörte sich Liebaug. Er kritisierte zudem, dass mit dem aktuellen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten der SPD, Südthüringen keine starke Stimme im Bundestag habe. Für die Sorgen der Bürger setze dieser sein Wort nicht ein.