Welch eine Herkulesaufgabe, die Johanna und Jochen Kästner geleistet haben, so sah es auch Bürgermeister Heiko Voigt in seiner Begrüßung der mehr als zahlreichen Gäste des Konzertes, um über 200 Mitwirkende auf der Bühne zu einem riesigen Klangkörper zusammen zu schweißen. Ziel war die angemessen gewaltige konzertante Aufführung des Chorwerkes der mittelalterlichen „Carmina Burana“ von Carl Orff (1895 – 1982). Die „Carmina Burana“ sind mittelhochdeutsche, altfranzösische und küchenlateinische Lieder aus dem 11. und 12. Jahrhundert, die im Kloster Benediktbeuern gefunden wurden.