Meiningen - Das Ende der Ära Merkel, die Corona-Pandemie und die Entscheidung über viele grundlegende Zukunftsfragen scheinen auch in Meiningen sowie den von der Kreisstadt verwalteten Umlandgemeinden das Interesse an der bevorstehenden Bundestagswahl zu beflügeln. Gemeindewahlleiter Andreas Werner rechnet daher auch mit einer hohen Wahlbeteiligung. Die von ihm gegenüber Meininger Tageblatt präsentierten Zahlen stützen seine These. Bis zum Donnerstag hatte das fünfköpfige Wahlteam der Stadtverwaltung, welches erneut von Andreas Werner und seiner Stellvertreterin Katharina Gaßdorf geleitet wird, auf Antrag 5300 Briefwahlunterlagen verschickt. „Der bisherige Rekord lag 2019 bei 3500 Briefwählern“, bilanziert Werner. Bislang haben 3700 Briefwähler auf diese Weise ihre Stimme abgegeben, in den kommenden Tagen wird mit vielen weiteren Antwortbriefen gerechnet.
Bundestagswahl in Meiningen Neuer Briefwahlrekord aufgestellt
Ralph W. Meyer 17.09.2021 - 17:00 Uhr