Die Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters in Leimbach hat deutlich mehr Wähler interessiert als die Wahl der Ortsteilbürgermeister. In Leimbach betrug die Wahlbeteiligung 61,25 Prozent. Ein gutes Ergebnis, wenn man dazu vergleicht, dass bei den gleichzeitig stattfindenden Ortsteilbürgermeisterwahlen in Bad Salzungen nur knapp über 30 Prozent der Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten. Geschuldet war die geringere Wahlbeteiligung in den Ortsteilen teilen der Stadt Bad Salzungen auch der Tatsache, dass jeweils nur ein Kandidat auf dem Stimmzettel stand. Einige Wähler machten von der Möglichkeit Gebrauch und notierten einen eigenen Kandidaten auf dem Stimmzettel, die aber keinen Chance hatten. Das beste Ergebnis an diesem Wahltag erreichte im Moorgrund der bisherige Ortsteilbürgermeister Hannes Knott (CDU), der bei einer Wahlbeteiligung von 33 Prozent 886 Stimmen auf sich vereinigen konnte. Das sind 97,36 Prozent. Von den 2812 Wahlberechtigten im Moorgrund machten 928 Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch, 18 Stimmen waren ungültig.
Bürgermeister-Wahlen In Leimbach war die Wahlbeteiligung höher
Ute Weilbach 14.03.2022 - 17:44 Uhr