Tilo Kummer muss seinen Bürgermeisterstuhl im Rathaus der Kreisstadt Hildburghausen räumen – so sagt es das vorläufige Ergebnis des Bürgerentscheids am Sonntag. Nach fast dreijähriger Amtszeit haben 2853 Wahlberechtigte gegen den 54-Jährigen gestimmt. Damit ist neben der einfachen Mehrheit die erforderliche Anzahl von mindestens 30 Prozent der Stimmen (2802 Stimmen) der 9338 Wahlberechtigten für eine Abwahl erreicht worden. 1390 Wahlberechtigte votierten dafür, dass Kummer im Amt bleibt. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,6 Prozent. Das vorläufige Ergebnis muss noch vom Wahlausschuss und von der Kommunalaufsicht des Landkreises bestätigt werden. Der Wahlausschuss tagt am Montagabend.