Vor einigen Jahren hat Bernd Sauer nach langen Recherchen sein „Spielzeugland DDR. Das Werden, Wachsen und der Niedergang der Spielzeugindustrie der DDR“ herausgegeben und darin seine eigenen Erfahrungen und die Geschichte der DDR-Spielwarenindustrie in einem Buch aufgearbeitet. Der Autor stellt darin die 22 Kombinatsbetriebe einzeln vor und beschreibt ihr Schicksal nach 1990. Großen Wert legte er jedoch darauf, dass es kein reines Fachbuch wird. Vielmehr war es ihm wichtig, nicht nur die eigenen Erinnerungen, sondern auch viele andere persönliche Erfahrungen, Erlebnisse und Emotionen aus diesen Zeiten festzuhalten. Von 2009 bis 2019 befragte deshalb 84 Zeitzeugen aus ehemaligen DDR-Spielwarenbetrieben, deren Meinungen und Erlebnisse aus der Wendezeit ins Buch einfließen.