Brieftaubensport Tauben, schön und kilometerweit geflogen

290 Tauben – die schönsten und am weitesten geflogenen der Region – sind am Sonntag, 5. Januar, im Dorfgemeinschaftshaus Reichenhausen zu sehen. Wie das Hobby beflügelt werden soll.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Brieftauben sind wahre Leistungssportler – und schön obendrein. Bei der Siegerschau in Reichenhausen werden die besten aus den Reisevereinigungen Werratal-Rhön, Schmalkalden und Mellrichstadt gezeigt. Foto: Pixaby

Die Reisevereinigung Werratal/Rhön hat gemeinsam mit den Reisevereinigungen Mellrichstadt und Schmalkalden eine Regionalverbands-Gruppenausstellung organisiert. Sie bilden die so genannte „Fluggruppe 1“. Nicht von Ungefähr findet diese Schau wieder in Reichenhausen in der Thüringer Rhön statt – der dort beheimatete Züchter Frank Amend zählt zum Vorstand der regionalen Brieftaubenzüchter und hat Reichenhausen längst als traditionellen Ausstellungsort etabliert.

Nach der Werbung weiterlesen

Von 10 bis 17 Uhr sind am Sonntag hier bei freiem Eintritt die schönsten Tauben und jene, die im vergangenen Wettkampfjahr die weitesten Strecken zurückgelegt haben, zu bewundern. Mit 290 Tieren ist diese Schau sogar noch größer als die kürzlich auf der Glücksburg Römhild stattgefundene, auf der die Südthüringer Sieger präsentiert wurden, kündigt Thomas Neef aus Helmershausen an. Er ist Chef des hiesigen Regionalverbandes im Verband deutscher Brieftaubenzüchter und einer von drei aktiven Züchtern in Helmershausen. „Früher waren wir im Dorf mal zehn“, bedauert er und hofft, auch bei dieser Schau vielleicht den einen oder anderen neu für das Hobby der Brieftaubenzucht begeistern zu können. Übriges: „Wenn neue Brieftaubensportler dazukommen, sind es meist Frauen“, konstatiert er nach den Erfahrungen der letzten Jahre.

Am Samstag werden bei der Schau bereits intern die Tauben bewertet und die Sieger innerhalb der Reisevereinigung geehrt. Öffentlich können dann alle Tiere am Sonntag, 10 bis 17 Uhr, bestaunt werden. Der Eintritt ist frei. Um 14 Uhr werden von Züchtern gespendete Tauben und Gutscheine versteigert. Um 16.30 Uhr erfolgt die Siegerehrung der besten Züchter der Schau.