Brief an Müller Weihnachtskalender

Jessie Morgenroth

Jessie Morgenroth schreibt an Herrn Müller und macht sich Gedanken zu Weihnachtskalendern.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Herr Müller bekommt täglich Post aus der Lokalredaktion. Foto: Freies Wort

Natürlich haben Sie recht, lieber Herr Müller, ... ... Weihnachtskalender sind eine Wissenschaft für sich. Früher, so haben mir alte Verwandte erzählt, gab es nur Kalender mit Bildchen. So was wäre heute undenkbar, verbirgt sich doch bei einigen Kinderkalendern hinter jedem Türchen bereits ein Spielzeug, sodass der Heilige Abend geschenkemäßig fast überflüssig wirkt. Und wenn man sich dann die Preise der Kalender anschaut, wundere ich mich ohnehin, dass für echte Weihnachtsgeschenke noch genug Moneten auf dem Konto übrig geblieben sind. Aber gut, die Weihnachtsgeschenke besorgt ja bekanntermaßen der Weihnachtsmann. Der hat vermutlich keine Geld- oder Inflationssorgen. Auch in den Ilmenauer Geschäften gibt es Adventskalender in Hülle und Fülle. Haben Sie, lieber Müller, sich schon einen Kalender besorgt? Nein? Dann jetzt aber hurtig, denn um den 1. Dezember herum schauen Spätentschlossene meistens in die Röhre, weil die guten Exemplare schon weg sind. Dann gibt es wohl wirklich nur noch die mit Bildchen – oder gar keinen Kalender. Und ein Dezember ohne Kalender geht ja nun wirklich nicht. Denn wie, lieber Herr Müller, soll ich ohne meine 24 Türchen denn wissen, wann der 24. gekommen ist und der Weihnachtsmann meine Geschenke unter dem Baum deponiert?!

Nach der Werbung weiterlesen

Mit freundlichen Grüßen

Jessie Morgenroth