Brief an Müller Fragwürdiges Hobby

Herr Müller bekommt täglich Post aus der Lokalredaktion. Foto: Freies Wort

Danny Scheler-Stöhr schreibt an Herrn Müller und fragt sich, warum Menschen Spaß an Militärausrüstung haben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Natürlich haben Sie Recht,lieber Herr Müller, ... ... es gibt die unterschiedlichsten Hobbys auf der Welt. Die einen lesen am Tag ein Buch, ich habe großen Spaß daran, mit einem Holzstock verschiedenfarbige Murmeln über einen großen Tisch zu schubsen, andere sammeln Briefmarken. Und dann gibt es noch diejenigen, die Freude daran haben, alte Militärfahrzeuge und -ausrüstung zu sammeln und zu präsentieren, sich in Uniformen zu kleiden oder in ABC-Schutzausrüstung zum Spaß einen Chemieunfall nachzuspielen. So wie am Wochenende offenbar am Bunkermuseum in Frauenwald.

Müller, nennen Sie mich gerne kleingeistig, einen Spießer oder eine Spaßbremse. Doch wenn ich jeden Tag in unserer Zeitung oder auch in anderen Medien von den Schrecken des Krieges lese (und das nicht erst seit dem russischen Krieg in der Ukraine), frage ich mich schon, wie man Gefallen an Militärequipment finden kann.

Da hilft es in meinen Augen auch nichts, wenn die Militärenthusiasten beteuern, sie würden menschenverachtende Kriege nicht verherrlichen (Gegenfrage: Welche Kriege sind nicht menschenverachtend?). Aber sie haben eben Spaß an den Sachen, die Tod und Verderben über die Welt gebracht haben und immer noch bringen.

Nun will ich dieses Hobby nicht einmal von oben herab verurteilen. Fraglich bleibt es in meinen Augen aber schon.

Mit freundlichen Grüßen

Autor

 

Bilder