Der Breitunger Ornithologe Klaus Schmidt hat auf das Seerosensterben im Naturschutzgebiet Breitunger Seen aufmerksam gemacht, Mitglieder des Angelsportvereins haben damit begonnen, die toten Wurzel-Rhizome aus dem Wasser zu ziehen. Faulgase lassen die abgestorbenen Wurzeln an die Oberfläche steigen, doch kaum sind sie abgesammelt und an Land gebracht, steigen wieder andere auf. Die Angler nehmen den Kampf auf, bitten aber auch die Bevölkerung um Hilfe.