Ihre grüne Oase wird einer der vier sogenannten Eingangsgärten sein. Sie sind der erste Anlaufpunkt, denn nur hier erhält der Besucher gegen einen Unkostenbeitrag von 4 Euro die vollständige Liste aller weiteren geöffneten Anlagen samt Informationen und Anfahrtsbeschreibung. Bis dahin dürfen die Gartenfreunde gespannt sein und sich auf eine Gartenreise durch die Region freuen. Geöffnet haben die Gärten am 4. Juni von 10.30 bis 17 Uhr.
Schon 2015 hatte Regina Langer erstmals ihre Gartentür für Besucher weit geöffnet. Damals war die Aktion noch relativ unbekannt in der Region. Die Initiative für die Idee der Open Gardens – also der offenen Gärten – stammt aus England und begann dort um 1927, als private Gärten der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht wurden. Seit 2001 gibt es die „Open Gardens – Offene Gärten“ auch in Thüringen.
Angefangen hat alles in Weimar und Eisenach. Dort öffneten seinerzeit die ersten privaten Gartenfreunde. Seitdem kamen jedes Jahr neue Städte und Regionen in Thüringen hinzu. Inzwischen beteiligen sich rund 350 Privatgärten in ganz Thüringen daran. An einem Tag – zumeist an einem Sonntag im Mai / Juni – werden diese alljährlich für interessierte Besucher geöffnet.
Auch nach dem Aktionstag in der Schmalkalder Region am 4. Juni wird es anderswo an den Wochenenden noch weitere Termine geben wie etwa in den Regionen Erfurt, Gotha und Suhl.
Weitere Informationen sind zu finden im Internet unter
www.offene-gaerten-thueringen.de.