„Suchen Sie einen Job?“ Diese Frage wurde den etwa 180 Acht- und Neuntklässlern am Samstag häufig gestellt. „Noch nicht, aber bald“ – hätte die Antwort lauten können. Deshalb zogen zur Ausbildungsplatzbörse nicht wenige bereits mit konkreten Vorstellungen durchs Schulhaus. Achtklässlerin Anastasia beispielsweise interessiert sich für den Erzieherberuf. Am Stand der Staatlichen Berufsbildenden Schule für Soziales und Gesundheit erfuhr sie, dass sie zunächst den Sozialassistenten ablegen muss und danach die Erzieherausbildung beginnen kann. „Ich mag Arbeit mit Menschen“, begründete die 14-Jährige ihr Interesse an diesem Beruf. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Sozialwesen hatte sie ein Praktikum in einem Kindergarten absolviert. „Das hat mir richtig gut gefallen.“ Auch Neuntklässlerin Joleen wird sich den Tag der offenen Tür der Schwallunger Einrichtung am 18. Januar 2025 vormerken. „Mit Kindern zu arbeiten, macht Spaß“, findet sie.
Breitungen Großes Interesse an Ausbildungsplatzbörse
Annett Recknagel 15.09.2024 - 12:45 Uhr