Rudi Horn aus Breitungen hat recherchiert: Wer einen Leit- oder Straßenpfosten beschädigt und weiterfährt, begeht Fahrerflucht und muss mit hohen Strafen rechnen. Das habe ein Kfz-Versicherer im Internet veröffentlicht. Deshalb hätten diejenigen, die die Leitpfosten auf der Kreisstraße 86 zwischen Breitungen und Wernshausen (über den Bußhof) herausrissen und im Gelände verteilten auch mit Strafen zu rechnen. Die schwarz-weißen Pfosten lägen auf der Wiesenfläche zum Naturschutzgebiet, im Lachegraben, im Straßengraben und im Buschwerk des Naturschutzgebietes herum. Einige seien zerschlagen oder so stark beschädigt, „dass ein erneuter Einsatz nicht möglich ist“, meint Horn. Solches „Rowdytum auf dieser Kreisstraße“ könne man „wiederholt beobachten“. „Was wird dagegen unternommen? Nichts!?“, fragt der Breitunger. Schließlich liege doch zumindest Sachbeschädigung bis hin zur möglichen Verkehrsgefährdung vor. Auch wisse er nicht, ob bereits jemand eine Anzeige erstattet habe. „Was ich heute dann durch Zufall noch gesehen habe, schlägt dem Fass den Boden aus. Alljährlich erfolgt die Mahd der Straßenränder und das hat man natürlich auch an der K86 gemacht. Aber ohne vorher die dort liegenden herausgerissenen und teilweise zerstörten Leitpfosten zu entfernen. Das ist schon ein Irrsinn der Woche und fast fernsehreif“, empört sich Horn.