Start am Wochenende
Was wie eine launige Veranstaltung im romantischen Grund bei den Teichen aussieht, macht jedoch einige Mühe. Denn um den Männertags-Stopp und den Gottesdienst im Freien, hatten die Mitglieder der Kerwa-Gesellschaft einiges vorzubereiten. Und das Schleppen von Sitzgelegenheiten nimmt nicht ab, denn zu Pfingsten eröffnen die Rauensteiner die Kerwasaison, während die Plangesellschaften in Mengersgereuth-Hämmern und Bachfeld sie im späten Oktober abschließen. Traditionell ist die Rauensteiner Variante von Plantanz, Kinderkerwa, Ständela und „Beerdigung“ schon einmal ein opulenter Start. Zwischen Freitag und Pfingstmontag, 26. und 29. Mai, flattert nicht nur die Kirmesfahne an vielen Orten, sondern der Festplatz wird mit Schaustellerbetrieb zu einer richtigen Festmeile.