Am Donnerstagmorgen sieht Ram Santokh Bains bei Tageslicht, was das Feuer in der Nacht angerichtet hat. Der 60-jährige Geschäftsführer des Indien-Restaurants Bombay ist sichtlich gezeichnet von den Stunden des Wachens, dem Schock durch die Flammen in seinem Haus. Er steht in der rußschwarzen Küche und hat keine Zeit, seinen Gefühlen nachzuspüren. Zwei Beamte der Kripo sind vor Ort und stellen Fragen, brauchen ein Werkzeug oder jemanden, der ihnen die Sicherungskästen im Haus zeigt, der Zeugen und Bewohner benennt. Der Schornsteinfeger kommt, fragt, ob es etwas gibt, ob er helfen kann. Neugierige stehen auf dem Hof. Santokh Bains spürt für den Moment nur, dass sein Lebenswerk großen Schaden genommen hat und er so gar nicht weiß, wie es mit ihm und seiner Familie, seinem Küchenpersonal und den Mietern weitergeht. Sein Haus ist nach dem Brand vom Leben abgekoppelt. Ohne Strom, ohne Gas, ohne Heizung.