Wer aktuell von Ilmenau nach Manebach auf dem Goethewanderweg wandert, dem zeigt sich ein erschreckendes Bild: Große Flächen sind durch den Borkenkäfer und die Dürre in den vergangenen Jahren abgestorben und kahl, die notwendigen Rodungsarbeiten haben zusätzliche Furchen hinterlassen. Die großflächigen Rodungen sehen zwar aktuell katastrophal aus, bieten nach Meinung vieler Forstexperten aber die Chance, den Wald zukunftsfähig umzugestalten.