Ein Bericht über die Commerzbank ließ deren Aktien um 3,4 Prozent ans Dax-Ende rutschen. Laut "Handelsblatt" rechnet das Geldhaus bis 2026 mit steigenden Gewinnen und peilt im Rahmen einer neuen Strategie eine Mindestausschüttung von 50 Prozent an die Aktionäre an. Die hatten sich offensichtlich mehr erhofft, wobei die Strategie Finanzkreisen zufolge noch nicht beschlossen sei. Die Commerzbank wollte sich der Zeitung gegenüber nicht äußern.
Der EuroStoxx 50 verlor 0,13 Prozent auf 4207,16 Punkte. Der französische Cac 40 gab 0,4 Prozent nach, der britische FTSE 100 schloss dagegen knapp im Plus. In New York legte auch der Dow Jones Industrial zum europäischen Handelsschluss leicht zu.
Der Euro erholte sich im Tagesverlauf von kräftigen Verlusten am Morgen und notierte zuletzt bei 1,0659 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0647 (Donnerstag: 1,0635) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9392 (0,9402) Euro.
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,79 Prozent am Vortag auf 2,77 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,27 Prozent auf 122,97 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,04 Prozent auf 129,55 Punkte.