Die Papiere des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex rauschten nach der am Vorabend veröffentlichten Gewinnwarnung um 17 Prozent nach unten. Wegen Unsicherheiten infolge des Krieges in der Ukraine und andauernder Lieferkettenprobleme in China blickt der SDax-Konzern vorsichtiger auf den weiteren Jahresverlauf.
Bergab ging es zunächst auch für die deutschen Sportartikel-Hersteller Puma und Adidas. Händler begründeten die Schwäche mit Sorgen um den wichtigen Absatzmarkt China und mit der hohen Inflation, die die Kauflust der Konsumenten dämpfe. Kurz vor Handelsende drehten beide Werte aber wieder ins Plus.
In der zweiten Reihe fielen die Titel von CTS Eventim um weitere gut sechs Prozent. Das französische Investmenthaus Exane BNP rät nun zum Verkauf der Aktien des Ticketvermarkters. Die Aktien von Aroundtown sanken nach Quartalszahlen um 0,8 Prozent, obwohl Experten die Ergebnisse des Gewerbeimmobilien-Investors als robust bezeichneten.
Europaweit standen die Zeichen nach dem verlustreichen Vortag auf Erholung. Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,81 Prozent auf 3677,10 Punkte. Der Pariser Cac 40 und der Londoner FTSE 100 gewannen in ähnlicher Größenordnung. Der New Yorker Dow Jones Industrial stand zum Handelsschluss in Europa leicht höher.
Der zuletzt stark gestiegene Euro gab wieder nach und kostete zuletzt 1,0657 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0656 (Dienstag: 1,0720) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9384 (0,9328) Euro gekostet.
Am deutschen Anleihemarkt stieg der Rentenindex Rex um 0,19 Prozent auf 136,11 Punkte. Im Gegenzug fiel die Umlaufrendite von 0,87 Prozent am Vortag auf 0,84 Prozent. Der Bund-Future stieg zuletzt um 0,16 Prozent auf 153,86 Punkte.