Blaulicht Feuerwehren im Umwelteinsatz

vat
Feuerwehrleute beim Beseitigen des ausgelaufenen Hydrauliköls von der Straße. Rechts im Bild der beschädigte Gabelstapler. Foto: frankphoto.de/K.-H. Frank

Ausgelaufenes Hydrauliköl sorgte am Dienstagvormittag in Mäbendorf für einen größeren Feuerwehreinsatz. Die Kameraden hatten alle Hände voll zu tun.

Beim Verladen eines Gabelstaplers am Betriebsgelände eines Motorradhändlers auf einen Tieflader passierte das Missgeschick: Durch das Auffahren auf die Rampe wurde eine Hydraulikleitung zerrissen, sodass innerhalb kürzester Zeit größere Mengen Öl ausliefen und über die Straßeneinläufe drohten, in den Wasserkreislauf zu gelangen. Das konnten die zu Hilfe gerufenen 14 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Haselgrund mit einem Großeinsatz allerdings verhindern. „Wir haben gut 300 Liter Bindemittel auf die Straße aufgebracht, das Öl gebunden und aufgenommen“, sagte Suhls Feuerwehrchef Dennis Kummer unserer Zeitung.

Keine leichte Aufgabe für die Einsatzkräfte, denn das im Gegensatz zu Benzin oder Diesel schwere Hydrauliköl musste mit Besen und Schaufeln von der Fahrbahn entfernt werden.

Zwei Stunden lang dauerte der kräftezehrende Einsatz, danach war die kurzzeitig gesperrte Straße gereinigt und wieder befahrbar. Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Feuerwehr entstand keine Umweltgefahr.

 

Bilder