Am 27. August beginnt ein neuer ZNL-Kurs im Thüringer Teil des Biosphärenreservats. Die Ausbildung basiert auf einem bundesweit einheitlichen Rahmenlehrplan, der auf die Rhön angepasst wurde. Zu den Unterrichtsinhalten gehören Naturpädagogik, Kommunikation, Führungsdidaktik, Naturschutzrecht, Grundlagen der Ökologie sowie die Natur-räume im Biosphärenreservat. Eine wichtige Rolle spielt zudem Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).