Über den Gesetzentwurf wird nun zunächst im Bildungsausschuss weiter beraten. Studierendenvertreter hoffen noch auf Änderungen bis zur Verabschiedung im Bundestag. Sie fordern unter Verweis auf die Inflation höhere Bafög-Sätze.
Den Plänen der Ampel-Koalition zufolge sind später weitere Reformschritte beim Bafög geplant. Es soll nach Angaben von SPD, Grünen und FDP "elternunabhängiger" werden, indem die von der Koalition geplante Kindergrundsicherung langfristig direkt an Studentinnen und Studenten ausgezahlt wird - als "Grundsockel der Studienfinanzierung", wie es heißt.