Zudem wird kritisiert, dass der Ort des Feuerwerkes vom Bürgermeister nicht bekannt gegeben wurde und Einwohner deshalb im Vorfeld ihren Standort nicht entsprechend wählen konnten. Kummer hatte bewusst darauf verzichtet, um Menschenansammlungen in der Corona-Pandemie zu vermeiden. Die positiven Kommentare überwiegen jedoch. "Danke Danny Brohm - ein zentrales Feuerwerk für die Bürger der Stadt, eine tolle Idee!", schreibt Jens Hirschfeld in Facebook. "Erinnerte ein bisschen an Theresienfest, wie schön wäre es, wenn dieses Jahr alles wieder normal werden würde." Der Bürgermeister hatte sich dazu entschieden, einen Teil des bislang ungenutzten Geldes aus dem Kulturetat des Haushaltes für ein Feuerwerk zu verwenden, um den Einwohnern der Stadt zum Jahreswechsel nach den vielen Entbehrungen in der Corona-Zeit "eine Freude zu Silvester" zu bereiten.