Nach dem Silvesterfeuerwerk ist vor dem großen Aufräumen. Denn in der Neujahrsnacht werden massenweise Raketen in die Luft geschossen, Feuerwerksbatterien gezündet, Fontänen entfacht und Böller knallen gelassen. Am nächsten Morgen müssen die Hinterlassenschaften der Pyrotechnik-Liebhaber entsorgt werden. Eigentlich von eben jenen selbst, doch vor allem dann, wenn die Knallerei nicht auf dem eigenen Grundstück stattfindet, bleibt der Müll oft liegen. Dann heißt es für die Kommunen, die Raketen-Reste zu beseitigen. Wie aufwendig waren dieses Mal die Aufräumarbeiten im Ilm-Kreis?