Was ist denn das? Diese Frage haben sich sicher etliche Passanten gestellt, die am Donnerstagnachmittag an der Meininger Hauptpost vorbeikamen. Manche suchten schnell das Weite. Am Tretlager und Rahmen eines hier abgestellten Fahrrades hatte sich ein Schwarm Bienen niedergelassen. „Das dürften etwa 9000 Bienen sein“, wusste Peter Kaufmann vom Imkerverein Meiningen und Umgebung. Der Fachmann wurde vom Landratsamt verständigt, sich um die Sache zu kümmern. Mit einem speziellen Korb, mit Besen und einer Sprühflasche Wasser eilte der Imker zur Post, stellte den Korb unter das Fahrrad, besprühte den Insektenpulk mit Wasser, damit die Tiere träge werden und kehrte die Bienen behutsam in den Korb. Besondere Schutzkleidung trug er nicht. „Das ist in diesem Fall nicht nötig“, meinte er. Wichtig sei nur, dass auch die Königin mit in den Korb gelangt. Dann fliegen die meisten der noch nicht eingesammelten Bienen durch einen kleinen Schlitz im Korb hinein zu ihrer Regentin, deren Duftstoffe sie anzieht.
Bienen-Alarm an der Post Bienen-Alarm: Zwischenlandung auf Zweirad
Marko Hildebrand-Schönherr 02.06.2022 - 16:05 Uhr