Der Plan sieht vor, dass diese Software, die etwa 20 300 Euro kostet – davon werden 90 Prozent gefördert – Mitte Juni installiert wird. Dann ist die Stadtbücherei noch einmal für zwei Tage geschlossen – am 13. und 14. Juni. „Die Zeit wird nicht nur für die Software-Installation genutzt, sondern auch für die Schulung der Mitarbeiter“, gibt die Bibliothekschefin Auskunft.
Wer nun der Suhler Stadtbücherei einen Besuch abstattet, wird einige Neuerungen entdecken. So ist beispielsweise eine Ecke eingerichtet und gestaltet worden, die allein dem guten alten Krimi vorbehalten ist. „Krimis haben sehr viele Fans und wie wir jetzt schon merken, ist diese Ecke, die gut bestückt ist mit spannenden Krimis aus der Region, aus aller Welt und vielen Zeiten, sehr gut frequentiert. Hier gibt es Bücher genauso wie Hörbücher zu entdecken.“
Aber auch in all den anderen Regalen gibt es Neuigkeiten, die es Leseratten einfacher machen, das Gesuchte zu finden. Der Bestand ist so geordnet worden, dass es in den einzelnen Fach- beziehungsweise Interessengebieten vom Allgemeinen zum Besonderen geht. Und damit kämen die Leser sehr gut zurecht, sagt die Bibo-Chefin.