Schwerin - Die Zinsversprechen von sieben bis acht Prozent, die der Holzverarbeiter German Pellets aus Wismar gab, waren verlockend. Und nicht wenige Anleger aus ganz Deutschland - davon zeigte sich der Vorsitzende Richter am Landgericht Schwerin überzeugt - investierten, weil sie in Zeiten des Klimawandels und steigender Öl- und Gaspreise moderne Holzfeuerungsanlagen als zukunftsträchtig ansahen. Zeugen sagten vor Gericht aus, dass sie den Erwerb sogenannter Genussrechte als Teil ihrer Altersvorsorge eingeplant hatten.