Suhl - In den meisten Fällen geht es laut Polizei dabei um angebliche Gewinnspiele, aus denen eine Forderung von derzeit 268,46 Euro entstanden sein soll. Die Betroffenen werden aufgefordert, den Betrag auf ein meist ausländisches Konto zu überweisen. Absender der Schreiben sind oft ebenfalls angebliche Inkasso-Unternehmen, die die Forderungen übernommen haben wollen.
Betrugsmasche Dubiose Mahnschreiben im Umlauf
red 31.08.2021 - 12:08 Uhr