Betrugsmasche Dubiose Mahnschreiben im Umlauf

red

In letzter Zeit häufen sich Anzeigen von Bürgerinnen und Bürgern, die dubiose Mahnschreiben erhalten haben. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Suhl - In den meisten Fällen geht es laut Polizei dabei um angebliche Gewinnspiele, aus denen eine Forderung von derzeit 268,46 Euro entstanden sein soll. Die Betroffenen werden aufgefordert, den Betrag auf ein meist ausländisches Konto zu überweisen. Absender der Schreiben sind oft ebenfalls angebliche Inkasso-Unternehmen, die die Forderungen übernommen haben wollen.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Betrüger setzen darauf, dass die so verängstigten, vorwiegend älteren Angeschriebenen den eingeforderten Betrag überweisen, um sich weitere Unannehmlichkeiten zu ersparen.

Die Polizei warnt daher davor, auf solche Schreiben einzugehen und Geld zu überweisen. Wer bereits Opfer geworden ist, wird gebeten, den Vorfall bei der Polizei anzuzeigen.