Reibungslose Fahrt
Der Frachter war am Donnerstag von seinem provisorischen Liegeplatz in Eemshaven unweit der Grenze zu Niedersachsen von drei Schleppern abgeholt worden. Die Fahrt entlang der niederländischen Nordseeküste, die viele Schaulustige beobachteten, verlief nach Angaben des Sprechers reibungslos.
Das Schiff einer japanischen Reederei war Anfang August nach Eemshaven geschleppt worden. Zuvor hatte das Feuer tagelang gewütet. In Eemshaven wurde ein Teil der rund 3800 Autos noch an Bord ökologisch verträglich gereinigt und dann auf einem besonders geschützten Gelände geparkt. Der obere Bereich des Schiffes war bei dem Feuer so stark erhitzt worden, dass dort viele Fahrzeuge mit dem Deck verschmolzen. Etwa 2700 Autos wurden nach Einschätzung von Experten völlig zerstört.