Berufsausbildung Überraschendes Plus bei Lehrverträgen

jol

Jahrelang gingen die Zahlen in der dualen Ausbildung zurück. Junge Menschen strebten an die Hochschulen. Doch nun meldet die IHK ein Plus und hofft auf einer Trendwende.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Ausbildungsjahr hat angefangen. Foto: dpa/Felix Kästle

Überraschendes Plus bei der dualen Ausbildung: Wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Suhl am Donnerstag berichtete, wurden bis Ende September 932 neue Ausbildungsverträge für eine duale Berufsausbildung in Südthüringer Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Das sind 13 Prozent mehr als im Vorjahr.

Nach der Werbung weiterlesen

Die IHK hoffe, dass sich dieser Trend fort- und damit eine Trendwende bei den Azubizahlen einsetze, hieß es von der IHK. Sie weist darauf hin, dass es auch im Oktober noch möglich sei, eine Ausbildung zu starten. Das könne zum Beispiel eine vielversprechende Option für diejenigen sein, für die ein aufgenommenes Studium doch nicht das Richtige sei.