Berliner Philharmoniker Höchster Konzertgenuss im Kinosessel

Berliner Philharmoniker und Chefdirigent Kirill Petrenko starten die Kino-Saison 2023/24 mit der Live-Übertragung ihres Konzertes zur Saisoneröffnung aus der Philharmonie Berlin in rund 100 Kinos. Auch in Suhl.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Dreimal flimmern die Berliner Philharmoniker mit tollem Sound auch über die Suhler Kinoleinwand, erstmals am 25. August. Foto: /Keyvisual © Berlin Phil Media / Lena Laine

Das wird nicht einfach nur ein Kinoerlebnis mit Musik. Am Freitag, 25. August, starten die Berliner Philharmoniker um 18.30 Uhr mit einem großen Konzert in die neue Saison. Das Besondere: Sie lassen Musikfreunde deutschlandweit daran teilhaben, wenn sie zum einen live in der Philharmonie Berlin, aber auch in der digitalen Konzerthalle spielen. Dafür gibt es Jahresabos im Internet, aber viel besser und sicher wesentlich beeindruckender: Das Konzert mit Chefdirigent Kirill Petrenko wird, wie zwei weitere Konzerte der Saison 2023/24, live im Kino übertragen. Unter den rund 100 Kinos deutschlandweit ist auch das Cineplex Suhl.

Nach der Werbung weiterlesen

Auf dem Programm stehen „Ein Heldenleben“ von Richard Strauss und Max Regers Mozart-Variationen. „Ein Held, missgünstige Widersacher und eine treue Gefährtin – sie alle treten in Richard Strauss’ Ein Heldenleben auf. Das Werk, in der Komponist Parallelen zu seinem eigenen Leben zieht, besticht durch schwelgerische Klangpracht“, hießt es dazu auf der Internetseite der Philharmoniker. Kirill Petrenko eröffnet mit ihm die Saison 2023/24 – und den Themenschwerpunkt „Heroes“. Hinzu kommen Max Regers Mozart-Variationen. 30 Minuten vor Konzertbeginn startet bereits ein „besonderes Begleitprogramm“. Deshalb beginnt auch im Cineplex die Übertragung bereits 18.30 Uhr.

Die Berliner Philharmoniker präsentieren in ihrer Kino-Saison 2023/24 erneut drei besondere Konzert-Höhepunkte aus der Philharmonie Berlin live und in bestem Surround-Sound auf der großen Kinoleinwand im gesamten deutschsprachigen Raum. Den Start macht am 25. August, 18.30 Uhr, das feierliche Konzert zur Saisoneröffnung unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko. Mit der ebenso kraftstrotzenden wie humorvollen Tondichtung „Ein Heldenleben“, die – wie es in der Ankündigung heißt – durch ihre schwelgerische Klangpracht beeindruckt, wird zugleich der Themenschwerpunkt „Heroes“ eröffnet, der in dieser Spielzeit die vielen Erscheinungsformen von Heldentum beleuchtet.

Noch mal Silvester und im Juni 2024

Zwei weitere Saisonhöhepunkte werden live im Kino gezeigt: Im Silvesterkonzert am Sonntag, 31. Dezember 2023, um 17 Uhr, tritt Startenor Jonas Kaufmann an der Seite von Kirill Petrenko als Siegmund im ersten Akt von Wagners Walküre auf – eine seiner Paraderollen. Mit Gustavo Dudamel steht am 14. Juni 2024, 19.30 Uhr, einer der weltweit populärsten Dirigenten am Pult der Berliner Philharmoniker – und ein Spezialist für die Symphonien Gustav Mahlers. Nachdem er bereits mehrere mit dem Orchester aufgeführt hat, präsentiert er nun die ebenso dramatische wie facettenreiche Sechste Symphonie. Die Kino-Vorstellungen beginnen jeweils eine halbe Stunde früher als das Konzert in der Philharmonie Berlin. Im Vorprogramm und in der Konzertpause werden exklusive Gespräche und Einblicke rund um das jeweilige Konzert geboten.