Benshausen Grundschüler singen für Thüringer in Not

Hilfe wird nicht nur in Dritte-Welt-Ländern oder nach großen Katastrophen gebraucht. In Benshausen hat der Chor der Grundschule Spenden für den Thüringer Hilfsfonds ersungen. Das ist eine besondere Organisation.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die singenden Grundschüler aus Benshausen. Foto: privat

In der Adventszeit ist der Schulchor der Grundschule Benshausen gewöhnlich auf Tour. So auch in diesem Jahr. Ihr Können durften die Sänger in Benshausen zur Rentnerweihnachtsfeier am 7. Dezember und zum Weihnachtsschießen des SC Tell Benshausen mit weihnachtlichem Getümmel am 14. Dezember präsentieren.

Nach der Werbung weiterlesen

Mit langer Vorbereitungszeit – die ersten Weihnachtslieder wurden bereits bei sommerlichen Temperaturen im September einstudiert – zeigten die 20 kleinen Sänger verschiedenes Repertoire über traditionelle und unbekannte Weihnachtslieder, Instrumentalstücke und Gedichte. Das zauberte nicht nur ein Lächeln ins Gesicht der Zuhörer, sondern erweckte auch die vorweihnachtliche Freude.

„Besonders viel Herzblut steckten die Chorkinder in die Präsentation ihrer Lieder. Durch Begleitung mit Rhythmusinstrumenten und allerlei Dekorationszubehör wurden die Lieder lebendiger“, berichtet Schulleiterin Stefanie Messerschmidt .

Gekommen waren die Kinder zu beiden Auftritten mit einer kleinen Mission. Sie sangen für einen guten Zweck und sammelten Spenden bei den Zuhörern. Mit Unterstützung des SC Tell Benshausen, die ebenso mit Spendenbüchsen an ihren Weihnachtshütten das Vorhaben unterstützten, wurden zu beiden Veranstaltungen insgesamt 325,51 Euro für den Thüringer Hilfsfonds eingenommen, der unverschuldet in Not geratene Thüringer unterstützt.

Thüringer Hilfsfonds

Hintergrund
Aus der Erkenntnis heraus, dass manche Menschen einfach durchs Raster fallen und es oft allein nicht schaffen wieder auf die Füße zu kommen, hat sich Christian Berthold, Geschäftsführer von „Antenne Thüringen“, das Ziel gesetzt, dauerhaft zu helfen. „Wir haben bei Antenne Thüringen zwar schon einige Charityaktionen unterstützt, aber es gibt so viele Menschen, die einfach nicht gesehen werden und denen man mit wenig schon so viel weiterhelfen kann. Wir als Radiosender konnten immer nur punktuell unterstützen, aber Hilfe wird das ganze Jahr über gebraucht.“Schon war die Idee für den Thüringer Hilfsfonds e.V. geboren. Gleichgesinnte zu finden, die der Idee gemeinsam etwas für die Menschen in der Heimat zu tun und helfen, wo Hilfe gebraucht wird, etwas abgewinnen konnten, war dann gar nicht mehr schwer.

Motto
Hilfe wird nicht nur in Dritte-Welt-Ländern oder nach den ganz großen Katastrophen gebraucht. Auch nicht nur dort, wo die Medien hinschauen und mit viel Aufwand um Aufmerksamkeit buhlen. Hilfe braucht es auch direkt vor unserer Haustür. Oft werden die, die keine Stimme haben, einfach überhört, obwohl man schon mit kleinen Dingen Not lindern und Menschen helfen kann, ihr Leben wieder lebenswert zu gestalten. Auch wenn es nicht um die existentiellen Grundbedürfnisse geht, die oft durch Hilfe vom Staat gedeckt sind, gibt es doch Dinge, die Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Lebenslage geraten sind, das Leben wesentlich erleichtern können. Der Thüringer Hilfsfonds e.V. möchte diesen Menschen ein bisschen Normalität, Lebensqualität und Perspektive zurückgeben.