Werdende Eltern haben es nicht leicht, für ihren Nachwuchs den passenden Vornamen zu finden. Denn der Auswahl und der Vielfalt sind fast keine Grenzen gesetzt. Namen stehen für die Identität einer Person, für die kulturelle Herkunft und häufig auch in Erinnerung an ein früheres Familienmitglied. Außerdem deuten Vornamen auf einen zeitlichen Abschnitt hin. Während vor 50 Jahren noch Christian und Andreas beliebt waren, dominieren heute die altdeutschen, kurzen und knackigen Namen. Das zeigt ein Blick in die Statistik des Standesamtes Meiningen.
Beliebteste Vornamen Leni und Theo sind an der Spitze
Diana Werner-Uhlworm 04.02.2025 - 13:00 Uhr