Kapstadt - Die Entfernung der Hörner bei Nashörnern kann einer Analyse zufolge zu einem drastischen Rückgang der Wilderei bei den gefährdeten Tieren führen. Zugleich handle es sich um eine vergleichsweise günstige Maßnahme, erläutert ein Forschungsteam im Fachjournal "Science". Zu den Nachteilen zählt demnach, dass das Horn nachwächst und dann wieder attraktiv für Wilderer wird. Zudem wichen Wilderer womöglich in Gebiete aus, in denen die Hörner nicht vorsorglich abgesägt werden.