„Das ist ein kegliges Gewinde“, erklärt Steven Heller mit Blick auf ein Rohr. Nun schraubt der Steinbach-Hallenberger ein Anschlussteil mit einem geraden Gewinde auf das Gegenstück. Die Verbindung wird fest. „Etwas Hanf dazwischen und das Rohr ist dicht“, ergänzt Julius Becker aus Gräfenroda. Die beiden absolvieren im Berufsbildungszentrum (BBZ) Meiningen ihr erstes Lehrjahr, wollen Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klima (SHK) werden. Im BBZ bestreiten sie den schulischen Teil ihrer Ausbildung, im Lehrbetrieb erhalten sie die praktischen Unterweisungen. Dazu kommen überbetriebliche Lehrgänge bei Partnern wie der Handwerkskammer Südthüringen, dem Bildungswerk Bau in Walldorf oder dem Bildungsträger Meiningen.