Das Bündnis, an dem etwa der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, Fridays for Future und mehrere Parteien beteiligt sind, fordert unter anderem bessere und sicherere Radwege, ein durchgängiges Wegenetz, mehr Fahrradstellplätze und mehr Personal für die Verkehrsplanung. Für das ursprünglich geplante Bürgerbegehren kamen 26 000 Unterschriften zusammen.