Im Oktober 2023 war der symbolische Spatenstich für das neue Bettenhaus des Forstlichen Bildungszentrums in Gehren gelegt worden, in den vergangenen Tagen haben die Bauleute nun mit dem Einbau der Bodenplatte aus Beton weiteren Baufortschritt geschaffen. So lässt sich inzwischen die Größe des zweistöckigen Gebäudes erkennen, in dem 20 Einzelzimmer und acht Ausbilderbüros entstehen sollen. Das besondere an dem Gebäude, es wird zum großen Teil mit nachhaltigen Baustoffen errichtet: 500 Kubikmeter Stammholz sind aus dem nahen Landeswald geholt und in einem Sägewerk in der Region zu Balken und Brettern verarbeitet worden. Das Holz wurde von angehenden Forstwirten als sogenanntes Mondholz geschlagen, dass durch unter anderem spezielle Lagerung den natürlichen Baustoff haltbarer machen soll. Mit den in den Neubau investierten drei Millionen Euro unterstützt das Land die Landesforstanstalt bei der Stärkung des Ausbildungsstandortes.