Ganz selbstverständlich läuft man heute beim Flanieren durch den Steinweg an der Suhler Geschäftsstelle der Rhön-Rennsteig Sparkasse vorbei. Am 30. Oktober 1994, also vor 30 Jahren, wurde dieser Gebäudekomplex, der sich über drei Häuserfronten erstreckt, mit einem großen Fest feierlich eröffnet. Bereits 1931 bezog die damalige Kreissparkasse Suhl die ehemalige Stadtvilla des Gewehrfabrikanten Meffert im Steinweg 20. Über Jahrzehnte war dieser Standort für die Bürger und Unternehmen der Region eine feste Anlaufstelle für ihre Geldgeschäfte. Kurz nach der politischen Wende war es dem Vorstand der Sparkasse schnell klar, den Hauptsitz auszubauen. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, war eine flächenmäßige Vergrößerung notwendig und es kam zum Kauf der beiden Nachbarhäuser links und rechts des ursprünglichen Sparkassengebäudes. Mit der Planung wurde eine Ost-West Arbeitsgemeinschaft beauftragt - das ortsansässige Architekturbüro Ludwig aus Wichtshausen holte sich Unterstützung vom Architekturbüro Bender Hetzel Partner aus Koblenz. Galt es doch eines der ersten baulichen Großprojekte der damaligen Zeit in der Stadt Suhl zu stemmen. Noch dazu bei vielen Unklarheiten und Unabwägbarkeiten, die die neue Zeit so mit sich brachte: Wandel im Bankenwesen und bei den städtischen Behörden, Grundstücksprobleme, kaum Bestandsunterlagen, städtebauliche Abklärungen, neue Gesetze, neue Materialien und vieles mehr.