Wie äußern sich Unverträglichkeiten?
Treten die Bauchschmerzen nach dem Essen auf, kommt es zu Übelkeit oder Durchfällen, kann eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vorliegen. „Typisch ist die Fruchtzuckerunverträglichkeit nach dem Verzehr von Saft, Obst oder Süßigkeiten“, sagt Enninger. Auch verarbeitete Lebensmittel wie Ketchup oder Fertiggerichte können viel Fruchtzucker enthalten. Schulkinder entwickeln eher eine Empfindlichkeit für Milchzucker. Statt Diäten auszuprobieren, sollten Eltern bei Verdacht einer Unverträglichkeit den Kinderarzt kontaktieren.
Gibt es bei Kindern das Reizdarm-Syndrom?
Ja, sagt der Kindergastroenterologe Enninger. Wichtig ist dann eine ausgewogene Mischkost mit der Vermeidung von übermäßigen Mengen an Fruchtzucker und Milchzucker. Auch verarbeitete Lebensmittel, die Farbstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren enthalten, sollten vom Speiseplan gestrichen werden. Hilfreich ist eine Ernährungsberatung.