Was ist ein Pumptrack?
Ein Pumptrack ist eine speziell geschaffene Mountainbikestrecke. Ziel ist, darauf, ohne zu treten, durch Hochdrücken (engl. pumping) des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen. Ein Pumptrack ist als Rundkurs geschaffen. Der etwa einen Meter breite „Biketrail“ ist mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven oder Sprüngen versehen. Er kann in beide Richtungen befahren werden, da er in flachem Gelände gebaut wird. Neuere Varianten von Pumptracks werden mit harten Oberflächenmaterialien wie Asphalt oder Beton gestaltet. Die feste Oberfläche hat Vorteile bei der Instandhaltung. Zudem könne diese auch mit Skateboards, Mini-Rollern und Inline-Skates befahren werden.