Bei sogenannten Schockanrufen geben sich die Täter als Beamte aus und lügen den Angerufenen vor, dass Familienangehörige in Unfälle verwickelt seien. Um eine Haft abzuwenden, fordern die falschen Beamten von ihren Opfern eine Kaution, die an einen Abholer übergeben werden soll.