Badminton Punktgewinn mit Frauenpower

Freies Wort

Dem SV 1880 Unterpörlitz gelingt in der Badminton-Oberliga Mitte am Sonntag beim 4:4 gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern der erste Punktgewinn.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Erkämpft am Sonntag trotz Muskelfaserrisses in der Wade die Punkte im Damen-Doppel und Einzel: Anne Seifert vom SV 1880 Unterpörlitz. Foto: Michael Reichel/ari (Michael Reichel)

Ilmenau - Hinter den Badmintonspielern des SV 1880 Unterpörlitz liegt ein dramatisches Heimspiel-Wochenende: Nach einem ernüchternden 1:7 am Samstag gegen den BV Darmstadt, bei dem die Gastgeber fünf von sechs Dreisatzspielen verlieren – dabei das Damen-Doppel mit 20:22 im 3. Satz! – gelingt ihnen tags darauf gegen den TV Dieburg/Groß-Zimmern mit einem 4:4 der allererste Punktgewinn in dieser Klasse, in welche die Unterpörlitzer im vergangenen Jahr als einziges Thüringer Team unter lauter hessischen Konkurrenten aufgestiegen waren. Das stärkt ihre Hoffnung, im weiteren Saisonverlauf gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte noch weitere Zähler einfahren zu können.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Wade ignoriert

Auch im Match gegen Darmstadt setzten die Unterpörlitzer auf die bereits im Spiel zuvor bewährte Umstellung, ihren Spitzenspieler Florian Otto nicht im 1. Herren-Doppel, sondern im Mixed, an der Seite von Patricia Reinhardt, aufzustellen. Das zahlte sich auch diesmal aus, denn in einem dramatischen Match glich das Unterpörlitzer Duo einem 0:1-Satzrückstand mit 21:9 und 21:19 noch aus.

Leider sollte dieser erfolgreiche Ausgang eines Dreisatzmatches der einzige bleiben. In allen anderen fünf Dreisatzspielen gingen die dritten Durchgänge an die Gäste. Besonders krass war das im 3. Herren-Einzel mit einem 19:21 gegen Frank Reinhardt und beim Damen-Doppel sogar mit einem einem 20:22 gegen Anne Seifert und Patricia Reinhardt. Auch Thomas Pohl und Anne Seifert waren in ihren Einzeln mit jeweils 15:21 relativ nahe dran.

Die Motivation war also groß, es tags darauf gegen den in der Tabelle etwas schwächer platzierten TV Dieburg/Groß-Zimmern besser zu machen. Für den privat verhinderten Thomas Pohl spielte Steven Röhner.

Auch diesmal stach die Trumpfkarte Florian Otto im Einzel und im Mixed mit Patricia Reinhardt, und es schien, als würde der SV 1880 Unterpörlitz dann seine Frauenpower zur Geltung bringen können. Denn Patricia Reinhardt und Anne Seifert waren im Doppel nach 22:20 im 1. Satz auf dem Weg zum Punktgewinn – doch dann erlitt Anne Seifert im 2. Satz einen Muskelfaserriss in der Wade. Das Match wurde zwar dennoch gewonnen, aber das Damen-Einzel schien nun „weg“, weil das Reglement zu diesem Zeitpunkt keine Auswechslungen mehr zulässt.

„Da dachte ich mir, versuchst es einfach mal“, so die Teilnehmerin an der Masters-Weltmeisterschaft aus Ilmenau-Roda. „Ich habe noch den Willen in mir gespürt, speziell auch nach dem verlorenen Doppel am Samstag, das war sehr hart gewesen. Noch so einen Schlag wollte ich nicht hinnehmen, zudem war unser Mannschaftspunkt zum Greifen nah.“ Auch setzte die junge Kontrahentin keinen unüberwindbaren Widerstand dagegen. So wurde es sogar ein Zweisatzsieg und unterm Strich der vierte Punkt, der am Ende für das erste Unterpörlitzer Unentschieden in dieser Klasse sorgte.