Geisa - Auf das obligatorische Zerschneiden eines rot-weißen Absperrbandes verzichtete Geisas Bürgermeister Martin Henkel (CDU), als am Mittwoch Löhersgasse und Mühlenplatz technisch abgenommen und offiziell für den Verkehr freigegeben wurden. Stattdessen lud er die Kinder aus dem anliegenden Kindergarten ein und spendierte ihnen Eis. Während der Bauzeit mussten sie, ihre Eltern, die Erzieherinnen, aber auch die betroffenen Anwohner Geduld aufbringen. Dafür ist ihnen der Bürgermeister dankbar, ebenso allen am Bau beteiligten Firmen und Institutionen. Martin Henkel stellte sie den Kindern vor: Reinhard Kutscher und sein Team vom Dermbacher Baubetrieb Kutscher, die Planer Robert Storch (Dresdner Landschaftsarchitekten-Büro Blaurock und Storch) und Holger Hübschmann (Tiefbautechnisches Büro Werra Bad Salzungen), Christine Meißner (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft), Norbert Meister vom Überlandwerk Rhön und Geisas Bauamtsleiter Christoph Kritsch.