Bad Salzungen Sportlerwahl zum 30-Jahre-Jubiläum startet

Thomas Dröge

Das Großevent des Kreissportbundes Bad Salzungen und der Heimatzeitungen Südthüringer Zeitung/Freies Wort wird 30. Zum  Jubiläum werden wieder die besten Sportler und Mannschaften gekürt. Stimmen Sie hier ab.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Strahlende Sieger zur 29. Auflage des Sport- und Presseballs im vergangenen November. Foto: Heiko Matz

Der Sport- und Presseball feiert seinen 30. Geburtstag. Der Kreissportbund Bad Salzungen und die Heimatzeitungen Südthüringer Zeitung/Freies Wort als Organisatoren freuen sich auf wieder viele Gäste, die dieses Jubiläum mit den besten Sportlerinnen und Sportler am ersten Novemberwochenende feiern. Am Samstag, 2. November, steigt der gesellschaftliche Höhepunkt der Region in der Bad Salzunger Werner-Seelenbinder-Halle. Und schon jetzt sind Sie gefragt – zur Abstimmung für die besten Sportlerinnen/Sportler und Mannschaften aus dem Jugend- und Erwachsenenbereich.

Nach der Werbung weiterlesen

Die Sportlerwahl wurde mit der Ehrung der Gewinner und der Platzierten erstmals zur zweiten Auflage des Sport- und Presseballs 1994 durchgeführt. Für die Sportlerinnen und Sportler ist der Ball seit den Anfängen eine willkommene Gelegenheit, sich präsentieren, auszutauschen und natürlich gemeinsam zu feiern. Wo sonst gibt es die Möglichkeit, dass so viele Athletinnen und Athleten aus den verschiedensten Sportarten zusammentreffen? Wie immer werden fleißig Gespräche geführt, auch mit den Vertretern aus der Politik und Wirtschaft, ohne deren Unterstützung die Ausrichtung des Sport- und Presseballs in dieser einzigartigen Form nicht gelingen könnte.

Der Kreissportbund Bad Salzungen, der alle Vereine aufrief, Sportler oder Mannschaften für die Wahl vorzuschlagen und die Mitglieder der Sportredaktion Bad Salzungen haben die Auswahl für die Kandidatenliste getroffen. Keine einfache Aufgabe, weil „unsere“ Sportler immer wieder mit starken Leistungen und Ergebnissen aufwarten. Die Wahlen in den vergangenen Jahren zeigten die Vielfältigkeit der hiesigen Sportarten.

Immer wieder interessant ist ein Blick in die Historie der Sportlerwahl: Können Sie sich noch an den ersten Sieger der Sportlerwahl erinnern? Das war 1994, der Sportler heißt Sven Städtler, Tischtennisspieler aus Barchfeld, der mittlerweile seit einigen Jahren für den TSV Leimbach aktiv ist. Seit 2013 gibt es eine getrennte Wertung zwischen dem Nachwuchs und den Erwachsenen. Geschichte schrieb auch Cindy Kammler vom Rhöner WSV. Sie vereinte 2018 in der Kategorie Erwachsene sage und schreibe 2731 Stimmen auf sich. Damit erzielte die Skilangläuferin einen tollen Rekord. Fast die „gesamte“ Rhön stand hinter der sympathischen Athletin. Viele, die für sie stimmten, gaben in der Kategorie Mannschaften der damaligen SG SV Borsch/Geismar ihre Stimme, sodass die Rhöner mit beeindruckenden 2208 Stimmen den Titel in der Kategorie Mannschaft des Jahres holten. Im Bereich Nachwuchs ging der Titel mit ebenfalls fantastischen 2431 Stimmen an Florian Strauch vom Rhöner WSV.

Was müssen Sie tun, um mitzubestimmen, wie die Sieger 2024 heißen? Die Stimmabgabe ist sowohl online als auch in Ihrer Heimatzeitung möglich. Möchten Sie das Online-Angebot nutzen, rufen Sie einfach sportlerwahl.insuedthueringen.de auf und voten Sie in den vier Kategorien für Ihre Favoriten.

Oder machen Sie es wie seit 29 Jahren und füllen Sie den Coupon in Ihrer Heimatzeitung aus. Im Sinne der sportlichen Fairness ist es uns ein großes Anliegen, dass alle Kategorien ausgefüllt werden. Pro Kategorie und Stimmzettel dürfen sie einen Kandidaten (einen Nachwuchsathleten und einen Erwachsenen) und eine Mannschaft (eine Nachwuchsmannschaft sowie eine bei den Erwachsenen) notieren. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Anschrift anzugeben. Es besteht die Möglichkeit, die Stimmzettel per Post zu uns zu senden, oder Sie kommen einfach in unsere Redaktion und geben Ihren Stimmzettel ab. Die Adresse: Suhler Verlagsgesellschaft, Andreas Straße 11 in 36433 Bad Salzungen. Bitte beachten Sie, dass uns der Stimmzettel bis spätestens Montag, 28. Oktober, 18 Uhr, erreichen muss. Später eingehende Stimmen, gleich ob sie per Post eingehen oder vor Ort abgegeben werden, kommen nicht mehr in die Auszählung.

Am 2. November werden die Sieger und Platzierten der vier Kategorien traditionell im Rahmen des Sport- und Presseballs gekürt.

Der Kartenvorverkauf startet bereits am 7. Oktober in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Bad Salzungen, Am Stadion 19 , Telefon: 03695/622179; E-Mail: info@kreissportbund-basa.de. Warten Sie nicht zu lange – die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Karten begehrt und die für diesen Tag schmuck hergerichtete Werner-Seelenbinder-Halle schnell ausverkauft sind. Lassen Sie sich den Abend mit einem bunten Mix aus Sport und Kultur nicht entgehen. In einer Tombola winken auch in diesem Jahr lukrative Preise – als Hauptpreis gibt es ein E-Mountainbike zu gewinnen.