Geisa - Hans Ludwig Vogt, Vorsitzender des Rhönklub-Zweigvereins Geisa, stellte in seinem Bericht fest, dass der Wander- und Veranstaltungsplan 2013 in allen Teilbereichen erfüllt wurde. Die Wanderführer hätten insbesondere bei Seniorenwanderungen so weit wie möglich die Altersstruktur der Wanderfreunde berücksichtigt; das Interesse wende sich mehr und mehr kürzeren Strecken zu. Als Höhepunkte im Vereinsleben zählte Vogt unter anderem den närrischen Kappenabend, den Beamervortrag von Dr. Gerhard Zimmer über eine Bergbesteigung und die Kulturfahrt nach Eschwege und Kreuzburg auf. Am Schlangenpfädchen, Teil des Premiumweges Point Alpha, wurden Nassstellen beseitigt und Befestigungsarbeiten ausgeführt. Erwähnung fanden auch die vom Zweigverein zu Pfingsten und zum Tag der Deutschen Einheit an der Grenzwanderhütte organisierten und gut besuchten Familiennachmittage sowie der Volkswandertag, der zum 20. Mal mit dem Sportverein und der VR-Bank Nordrhön ausgerichtet wurde.
Bad Salzungen Reges Vereinsleben
Manfred Dittmar 24.05.2014 - 00:00 Uhr