Neue Technik, neue Tücken: Die öffentliche Toilettenanlage am Bad Salzunger Burgsee ist richtig schick geworden, aber für Behinderte nicht ganz einfach zu bedienen. Weil die Behindertentoilette entsprechend der Vorgaben mit antriebsunterstützten Türen ausgestattet wurde, kommt es manchmal zu Bedienungsfehlern. Eine Nutzerin meldete sich bereits zweimal in der Redaktion und beklagte die verschlossene Behindertentoilette. Die Prüfung der Stadtverwaltung ergab: Die Tür funktioniert einwandfrei. Projektbeauftragter Svend Bögel von der Stadtverwaltung Bad Salzungen vermutet, dass die Frau beim Öffnung der Tür mit dem Spezialschlüssel einen Bedienungsfehler verursacht hat. „Die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig“, gibt Svend Bögel zu. Steht die Signalleuchte der Unisex-Toilette außen auf Rot, wird die Toilette gerade benutzt. Bei einem grünen Signal steckt man den Euroschlüssel ins Schloss, dreht nach rechts bis zum Anschlag, dann wieder zurück und zieht den Schlüssel ab. Die Innen- und die Außentür öffnen sich automatisch, die Außentür verschließt sich nach dem Betreten automatisch und das Signal springt auf Rot. Nach der Benutzung betätigt man den Taster neben der Tür und die Außentür öffnet automatisch. Hat der Behinderte die Anlage verlassen, schließen beide Türen automatisch und das Signal springt auf Grün um, erklärt Svend Bögel.