Geisa/Vacha - Jugendliche aus der Rhön und der kroatischen Region Vukovar besuchen sich gegenseitig, arbeiten gemeinsam an gemeinnützigen Projekten und verbringen erlebnisreiche Freizeit miteinander. Das beinhaltet das Projekt "Miteinander erleben - füreinander da sein". Die Juroren des Ideenwettbewerbs der neuen Bundesländer "Machen!2020" fanden das gut und belohnten es mit dem 3. Platz in der Kategorie "Grenzüberschreitende Partnerschaften in Europa - Zusammenarbeit verbindet" und 10.000 Euro Preisgeld. "Das Geld kommt der ganzen Region zugute", sagt Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel (CDU). Daniela Tischendorf, Leiterin der Caritas-Jugendsozialarbeit, bestätigt dies: Das ausgezeichnete Projekt und die daran beteiligten Jugendlichen werden vom Preisgeld profitieren. Tischendorf hatte gar nicht damit gerechnet, dass die Beteiligung am Wettbewerb so erfolgreich sein würde, und eine erste Mail aus Berlin zunächst nicht ernst genommen. Dann kam eine weitere Mail, in welcher sich der Fotograf ankündigte, um die Bilder für die Präsentation der Sieger anzufertigen. "Ich war überrascht und habe mich sehr gefreut", sagt sie.