Kaltennordheim - Einfach "Sagenhaft"! Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Für diejenigen in jedem Fall, die sich das "Hexenspektakel" rund um die alte Amtslinde nicht entgehen ließen. Und das waren im Laufe des Abends immerhin mehrere hundert Besucher. "Sagenhaft" lockt eben an. Und viele hatten Lust darauf, die Spielleute aus der Rhön live zu erleben und die mittelalterliche Musik zu hören inmitten einer bezaubernden Atmosphäre zwischen lodernden Fackeln und brodelnder Suppe im großen Hexenkessel.

Sagenhaft sonniges und trockenes Wetter machte es möglich, dass das "Hexenspektakel" auch diesmal nicht ins Wasser fiel. "Das haben wir extra so bestellt", sagt Ronald Müller als Musiker, Komponist und Initiator der Gruppe "Sagenhaft" und lacht. Sicherlich auch vor Erleichterung, dass dem "sagenhaften Fankonzert" unter freiem Himmel aus dieser Sicht schon einmal nichts im Wege stehen würde. Ebenso zeigten die Fans große Verlässlichkeit und ließen die Rhöner Spielleute nicht im Stich. In Scharen kamen die Zuschauer schon pünktlich zu Veranstaltungsbeginn am frühen Abend auf den Schlosshof, sodass die zahlreichen Sitzmöglichkeiten von Anfang an nur noch wenige Plätze freiließen. "Da geht mir das Herz auf, wenn ich auf der Bühne stehe und die vielen Menschen sehe."

Ein Anblick, der für Ronald Müller mit "großer Dankbarkeit" verbunden sei, der motiviert, weiterzumachen und das musikalische Repertoire stetig auszubauen. Irische und schottische Volkslieder gehören von nun an dazu, teilweise textlich und instrumental bearbeitet, waren deshalb auf dem Schlosshof neben den altbekannten Liedern auch viele neue zu hören.